Im Fahrwasser des Sonnengottes. Eine Studie zum Darreichen der Morgen- und Abendbarke in den ägyptischen Tempeln griechisch-römischer Zeit, Studien zur spätägyptischen Religion 28. Wiesbaden 2019 (Jessica Kertmann, IAW, Ägyptologie)
thersites. Journal for Transcultural Presences & Diachronic Identities From Antiquity to Date (https://thersites-journal.de): Open Access-Zeitschrift, herausgegeben von Annemarie Ambühl (Klassische Philologie, IAW), Filippo Carlà-Uhink (Universität Potsdam), Christian Rollinger (Universität Trier) und Christine Walde (Klassische Philologie, IAW)
DFG-Projekt "Entzauberte Rituale" (Projektleitung: Michael Hölscher, FB 01, Katholisch-Theologische Fakultät, Neues Testament): Das Projekt „Entzauberte Rituale. Spuren der Fluchtafeln und ihre Funktion in der Offenbarung des Johannes" untersucht Identitätskonstruktionen, Abgrenzungsprozesse und narrative Krisenbewältigungsstrategien einer frühchristlichen Gruppe im Kleinasien des 1. Jh. n. Chr., die sich in der Johannesoffenbarung niedergeschlagen haben. Zu diesem letzten Buch des biblischen Kanons verspricht das Material der Fluchtafeln (defixiones) einen neuen inhaltlichen Schlüssel.